Deine Daten

Datenschutz

Deine Daten sind und bleiben deine Daten. Wir bei SOWUTU legen Wert auf Wahrung der Privatsphäre und Datenschutz. Unter sowutu.de werden deshalb – soweit uns bekannt und bis zur Bekanntgabe des Gegenteils – keine personenbezogenen Daten erhoben, um sie selbst oder durch Dritte zu verwenden.

Allerdings verwenden wir Cookies, also kleine, auf deinen Computer und dessen IP-Adresse bezogene Textdateien: 1. damit diese Seite durch dich besucht, angesehen und navigiert werden kann. 2., um dir mit unserer Website verknüpfte Dienste externer Anbieter, wie z. B. Youtube, Google, Facebook o.ä. anbieten zu können.

Die Datemschutz-Informationen zur Nutzung externer Dienste – etwa um ein eingebettetes Video anzusehen – entnimm bitte den entsprechenden Hinweisseiten dieser Anbieter.

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden. Außerdem, wie Sie die Cookie-Einstellungen steuern können.

Du kannst deine Einwilligung in der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.

Dein Einverständnis gilt für die folgende Domain: www.sowutu.de

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf deinem Gerät gespeichert, wenn die Website in deinem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, ob und wie die Website funktioniert, und wo Verbesserungen notwendig sind.

Wie verwenden wir Cookies ?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Cookies von Erstanbietern sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie sammeln keine personenbezogenen Daten. Die Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert und wie du mit unserer Website interagierst. Diese Cookies helfen uns, unsere Dienste sicher zu halten und dir  ein insgesamt besseres  Benutzererlebnis zu bieten sowie deine zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendig: Einige Cookies sind unerlässlich, damit du die volle Funktionalität unserer Website nutzen kannst. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Besuchshäufigkeit, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten geben uns Hinweise darauf, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Funktional: Hierbei handelt es sich um Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.

Präferenzen: Diese Cookies helfen uns, deine Einstellungen und Browsing-Präferenzen, wie z. B. die bevorzugte Sprache, zu speichern, damit du bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Erfahrung machst.

Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern?

Solltest du deine Einstellungen später ändern wollen, kannst du auf deinem Bildschirm auf die Schaltfläche „Datenschutz und Cookie-Richtlinie“ klicken. Dadurch wird der Hinweis auf die Einwilligung erneut angezeigt, so dass du deine Einstellungen ändern oder deine Einwilligung vollständig widerrufen kannst.

Darüber hinaus bieten die verschiedenen Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Du kannst die Einstellungen deines Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren oder zu löschen. Weitere Informationen über das Verwalten und Löschen von Cookies findest du unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.