Verein für deutsch-westafrikanische Zusammenarbeit
[zu-wu-tu] steht in der Landessprache Fon im westafrikanischen Benin für Zukunftsgestaltung, für Fortschritt und Hoffnung.
Unser gemeinnütziger Verein mit Sitz in der zweisprachigen sächsischen Oberlausitz ist selbst interkulturell und international. Mitglieder aus aktuell Deutschland, Polen, Tschechien, Benin und Madagaskar engagieren sich für das Zusammenwirken mit Menschen, Initiativen, Vereinen und Kommunen im globalen Süden.
Bildung & Ausbildung
Wissen ist nicht nur in Westeuropa das wichtigste Zukunftsthema. Für Westafrika ist Bildung das vielleicht wichtigste Entwicklungsfeld. Wir entwickeln und befördern Initiativen von schulischer über berufliche bis akademische (Aus-)Bildung. Ob von Non-profit-Organisationen, Bildungseinrichtungen oder Kommunen getrieben, wir versuchen unsere Fähigkeiten konstruktiv einzubringen und Ressourcen zu mobilisieren.
Nachhaltig wirtschaften
Wir unterstützen die Entwicklung lokaler Ökonomien in Auseinandersetzung mit den Wirkungen der Globalisierung auf die benachteiligten Regionen Westafrikas. Gleichzeitig nehmen wir das enorme Innovationspotenzial der Jugend auf, die ihre eigene Zukunft gestalten wollen und auch können. Austausch auf Augenhöhe und gegenseitiger Respekt für die Fähigkeiten der Menschen können uns gegenseitig bereichern und resilienter machen.
Wissenstransfer & Forschungsarbeit
Ein ganz wichtiges Anliegen des Sowutu e.V. sind Kooperationsprojekte in Forschung und Entwicklung. Die Vernetzungen unseres Vereins mit exzellenten Forschungseinrichtungen in Deutschland einerseits und mit Instituten an Universitäten Westafrikas sind ein hervorragendes Potenzial, um konkrete Zukunftsfragen gemeinsam zu bearbeiten. Das interne Sowutu-Institut in Benin ist erster Ansprechpartner für entsprechende Initiativen.
Nachhaltige Entwicklung durch gemeinsame Projekte
Zukunftsgestaltung, Fortschritt und Hoffnung
Wir verbinden unser Engagement mit der Förderung nachhaltiger Entwicklung und kulturellen Begegnungen. Gemeinsam mit Partnern in den Ländern Westafrikas initiieren und setzen wir Projekte um, die von einer Partnerschaft auf Augenhöhe getragen sind und einen gegenseitigenNutzen und Mehrwert ermöglichen.
Unsere Vision sind langfristige Partnerschaften auf zwischenmenschlicher und interkommunaler Ebene, unsere Mission sind auch kleinste Beiträge zur Verbesserung unserer so verschiedenen natürlichen Lebensgrundlagen und sozioökonomischen Verhältnisse.





Bildungsprojekte
Es mag keinen Unterschied zu vielen anderen Initiativen zur Zusammenarbeit mit dem globalen Süden machen - aber auch für uns ist die konkrete Förderung generationenübergreifender Bildung und die Umsetzung realer Bildungsprojekte vor Ort ein essenzielles Anliegen.
Forschungsprojekte
Wissensbasierte Entscheidungen sind das Ziel konkreter Zusammenarbeit. Häufig bedarf dies eines konkreten Fundaments wissenschaftlicher Kooperation und Forschung, solch offene Fragestellungen substanziell zu untersuchen und Lösungen zu erarbeiten.
Wirtschaftsprojekte
Innovationen und Wertschöpfung sind das Fundament nachhaltiger Entwicklung - egal wo auf unserer gemeinsamen einen Welt. Wir entwickeln gemeinsam Kooperationsprojekte aus konkreten Bedürfnissen der Menschen in ihren jeweiligen Lebenswelten.
Kulturelle Projekte
Lebendige Vielfalt und die Neugier auf die Geschichte und das aktuelle Leben unterschiedlichster Kulturen prägt unseren Verein und seine Mitglieder. Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen ensteht durch reale zwischenmenschliche Begegnungen.

Unsere aktuellen Projekte
Entdecken Sie unsere nachhaltigen Initiativen und Partnerschaften.
Unsere Partner und Unterstützer



Unterstützen Sie unsere Projekte!
Ihre Spende hilft uns, nachhaltige Entwicklung und kulturellen Austausch in Westafrika zu fördern. Jeder Beitrag zählt und kommt direkt unseren Projekten zugute.
